AMEC

Modulare Hartmetall-Bohrer

Bohreinsatzsysteme von Allied Machine & Engineering Co. (Europe) Ltd. (AMEC®) setzen Maßstäbe für die Technologie der austauschbaren Einsätze. Das Produktangebot besteht aus verschiedenen Qualitäten, Geometrien und Beschichtungen, die für die anspruchsvollsten Anwendungen zur Verfügung stehen.

Die Bohreinsatzsysteme bieten stetige Leistung, reduzierte Kosten pro Bohrung, erhöhte Produktivität und hervorragende Standzeiten an.

T-A ORIGINAL

GEN2 T-A

Das Bohrsystem mit austauschbaren Bohreinsätzen von AMEC deckt den Durchmesserbereich von ø 9,5 bis 160 mm ab.

T-A Original ist eine hervorragende Wahl für allgemeine Anwendungen. Die T-A Original Geometrie ist besonders geeignet für Anwendungen auf Maschinen mit niedriger bis hoher Stabilität, für Bearbeitungen bei hoher Festigkeit/Steifigkeit. Empfohlen zum Einsatz mit den meisten Stählen, Gusseisen, Hochtemperatur-Legierungen und Aluminiumlegierungen.

Die GEN2 T-A-Geometrie wird allgemein dann eingesetzt, wenn die Schnittgeschwindigkeit (m/Min) erhöht werden muss, vorwiegend zur Bearbeitung hoch legierter Materialien. Die Schneideinsätze haben eine exklusive Allied AM200-Beschichtung für eine längere Werkzeugstandzeit.

Da es keine Universallösung gibt, entwickelt AMEC fortlaufend Geometrievarianten für jeden Anwendungsfall.

GEN3SYS XT

XT PRO

Die Bohrsysteme GEN3SYS XT und XT Pro wurden entwickelt, um die Möglichkeiten des T-A Bohrsystems zu erweitern.

Das Hochleistungsbohrsystem mit austauschbaren Einsätzen von AMEC deckt den Durchmesserbereich von ø 11 bis 35 mm ab.

Die AM300-Beschichtung der GEN3SYS XT-Linie sorgt für höhere Strapazierfähigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität. Die Schneiden sind in 4 Geometrien verfügbar: Standard (XT), Austenitischer Edelstahl (AS), Gusseisen (CI) und Niedriger Spanwinkel (LR)

Die GEN3SYS XT Pro Bohreinsätze wurden speziell für ISO-Werkstoffklassen entwickelt. Sie werden für Stähle (P-Klasse), Gusseisen (K-Klasse) und nichteisenhaltige Werkstoffe (N-Klasse) angeboten. Die speziell für Stahl und Gusseisen entwickelten Schneideinsätze verfügen über neue Beschichtungen des Typs AM400, die eine erhöhte Verschleißfestigkeit sowie höhere Standzeiten aufweisen. Bohreinsätze für nichteisenhaltige Werkstoffe sind mit Titannitrid (TiN) beschichtet.